Auf die entsprechende Raumtemperatur achten, das heißt während des Winters sollte die Luftfeuchtigkeit nicht unter 30 Prozent liegen. Die Oberflächentemperatur darf nicht über 26 Grad hinaus gehen, zu bedenken bei Fußbodenheizungen. Während der Heizperiode Feuchtequellen wie Pflanzen, Heizkörperaufsätze und Luftbefeuchter aufstellen. Vermeiden Sie das Überschwemmen des Bodens mit Wasser, entfernen Sie Grobschmutz wie Sand und Steine direkt. Geben Sie das von uns empfohlene Reinigungsmittel in das lauwarme Wischwasser. Sollten Sie den Eindruck haben, dass Ihr Boden dennoch nicht mehr richtig sauber wird, wenden Sie sich gerne an uns.
Ein hochwertiger Parkettboden verleiht Ihrem Zuhause eine warme und natürliche Atmosphäre. Damit er über Jahre hinweg schön bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend.
Geölte Parkettböden profitieren von der Reinigung mit spezieller Holzbodenseife. Diese reinigt nicht nur sanft, sondern hinterlässt auch eine schützende Schicht, die das Holz pflegt und vor Schmutz sowie Feuchtigkeit schützt.
1. Trockene Reinigung: Entfernen Sie Staub und lose Partikel mit einem Besen oder Staubsauger.
2. Feuchte Reinigung: Mischen Sie die Holzbodenseife mit warmem Wasser (Dosierung gemäß Herstellerangaben).
3. Wischen: Verwenden Sie einen gut ausgewrungenen Mopp und wischen Sie den Boden nebelfeucht. Vermeiden Sie stehendes Wasser, um Schäden zu verhindern.
Damit Ihr Parkett lange widerstandsfähig bleibt, sollte es regelmäßig nachgeölt werden. Das Öl frischt die Schutzschicht auf, intensiviert die natürliche Holzmaserung und verlängert die Lebensdauer des Bodens.
• Wenn der Boden stumpf wirkt oder trockene Stellen zeigt.
• Nach intensiver Nutzung oder starker Beanspruchung.
• In stark frequentierten Bereichen etwa einmal pro Jahr.
1. Gründliche Reinigung: Den Boden zunächst trocken und feucht reinigen.
2. Öl auftragen: Ein geeignetes Pflegeöl dünn mit einem Tuch oder Pad auftragen.
3. Einwirken lassen: Das Öl einige Minuten einziehen lassen, anschließend überschüssiges Öl entfernen.
4. Polieren: Mit einem weichen Tuch oder einer Poliermaschine das Öl gleichmäßig einarbeiten.
5. Trocknen lassen: Der Boden sollte mindestens 12 Stunden nicht betreten werden.
Mit dieser Pflege bleibt Ihr Parkettboden geschützt, gepflegt und behält seine natürliche Schönheit für viele Jahre.
KONTAKT
Link Bodenkonzepte
Florian Link
Im Vogelsang 5
78078 Niedereschach-Fischbach
Tel.: 0 77 25 34 18
Fax: 0 77 25 24 82
E-Mail: info@link-bodenkonzepte.de
Web: www.link-bodenkonzepte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.